Targeted Review of internal models
Beitrag aus dem Jahresbericht 2018 der BaFin
Im Rahmen des Einheitlichen Europäischen Aufsichtsmechanismus SSM ist im Jahr 2015 ein Projekt unter der Überschrift „Targeted Review of Internal Models (TRIM)“ aufgesetzt worden, in dem die Modelleexperten der nationalen Aufsichtsbehörden und der EZB daran arbeiten, dass für gleiche Risikopositionen innerhalb des SSM gleiche Kapitalanforderungen gestellt werden. Außerdem soll durch TRIM die SSM-Modelleaufsicht vereinheitlicht und gestärkt werden. So soll das Vertrauen in die Nutzung interner Modelle wiederhergestellt werden, das seit der Finanzkrise erschüttert ist.
Wesentliche Ergebnisse
Im Jahr 2018 konnte TRIM in allen Bereichen wesentliche Ergebnisse erzielen. So sind einheitliche aufsichtliche Erwartungen an Modellebanken formuliert und die Vorgehensweisen bei Modelleprüfungen durch die Prüfer der Aufsicht harmonisiert worden.
Die im Projekt erarbeiteten aufsichtlichen Erwartungen wurden in einem Entwurf zu einem „ECB Guide to Internal Models“ im Rahmen eines Konsultationsverfahrens mit den Banken veröffentlicht. Die Konsultation des Kapitels „Allgemeine Modellethemen“ ist abgeschlossen; die überarbeitete Version dieses Kapitels wurde bereits vom Supervisory Board und dem Governing Council des SSM verabschiedet und veröffentlicht.1
Prüfungen im Rahmen des TRIM-Projekts
Die Modelleprüfungen im Rahmen des TRIM-Projekts werden nach Modellearten gestaffelt durchgeführt. Den Anfang machten 2017 und 2018 Prüfungen von Modellen für Markt- und Kontrahentenrisiken und Kreditrisiken in High-Default-Portfolios, wie zum Beispiel Wohnhypotheken und Konsumentenkredite. Im Jahr 2018 wurde zudem mit Modelleprüfungen für Kreditrisiken in Low-Default-Portfolios begonnen, wie etwa für Kredite an Banken. Diese werden 2019 fortgesetzt. Insgesamt sind im Projekt TRIM über 200 Prüfungen vorgesehen, von denen bis Ende 2018 mehr als 60 Prozent abgeschlossen werden konnten.
Im Jahr 2019 werden die Projektarbeiten fortgesetzt. Zudem sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die im Projekt TRIM entwickelte Zusammenarbeit zwischen den Modelleexperten der nationalen Aufsichten und der EZB erhalten bleibt und weiterentwickelt wird.
Fußnoten:
- 1 ECB guide to internal models, General topics chapter, March 2018.