BaFin - Navigation & Service

Thema BaFin Veranstaltungen und Messen

Beitrag aus dem Jahresbericht 2018 der BaFin

Fintech-Konferenz „BaFin-Tech“

Am 10. April 2018 hielt die BaFin zum zweiten Mal ihre Fintech-Konferenz „BaFin-Tech“ ab. Sie hatte dazu neue wie etablierte Unternehmen der Finanzindustrie eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen finanztechnologische Entwicklungen und Diskussionen mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Zudem konnten die Teilnehmer Workshops zu den Themen Cloud Computing, Big Data und künstliche Intelligenz sowie Platformication wahrnehmen.

Praxisforum „Wirtschaftskriminalität und Kapitalmarkt“

Am 19. und 20. September 2018 veranstaltete die BaFin zum 15. Mal ihr jährliches Praxisforum „Wirtschaftskriminalität und Kapitalmarkt“. Rund 350 Vertreter von Polizei und Staatsanwaltschaft sowie der Deutschen Bundesbank, der Börsenaufsichtsbehörden, der Handelsüberwachungsstellen der Börsen und ausländischer Aufsichtsbehörden waren dort zu Gast. Die Teilnehmer konnten zusätzlich Seminare besuchen, etwa zu den Themen „Nationale Risikoanalyse“ und „Compliance-Funktion“.

Informationsveranstaltung „IT-Aufsicht bei Banken“

Am 27. September 2018 trafen sich Vertreter der Finanzbranche sowie IT-Sicherheitsexperten auf Einladung der BaFin zum fünften Mal zur Informationsveranstaltung „IT-Aufsicht bei Banken“. Rund 400 Teilnehmer ließen sich über aktuelle Fragen der digitalen Finanzwelt unterrichten. Zentrale Themen waren die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) und die Aufsicht über die Sicherheit im Zahlungsverkehr nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG).

Abwicklungskonferenz

Für Vertreter von Kreditinstituten und deren Branchenverbänden veranstaltete die BaFin am 30. Oktober 2018 ihre erste Abwicklungskonferenz. Die Referenten informierten die rund 180 Teilnehmer unter anderem über Abwicklungsplanung, institutsspezifische Abwicklungsstrategien und die aktuellen Entwicklungen bei der Bankenabgabe. In einer Podiumsdiskussion mit Vertretern von Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft ging es um die Frage „Die abwicklungsfähige Bank – Utopie oder Realität?“

Informationen für Anleger auf Messen und Veranstaltungen

Im April 2018 präsentierte die BaFin ihr breit gefächertes Informationsangebot auf der Anlegermesse „Invest“ in Stuttgart. Dabei klärten Vertreter der Aufsicht in verschiedenen Vorträgen Anleger unter anderem über die wichtigsten Änderungen durch die MiFID II auf und erläuterten die häufigsten Missverständnisse bei Preisbildung und Market Making von Zertifikaten und Optionsscheinen.

Vertreten war die BaFin 2018 auch bei den Anlegermessen in Berlin, Dresden, Düsseldorf, München und Hamburg sowie beim Tag der offenen Tür des BMF in Berlin und dem Deutschen Seniorentag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) in Dortmund. Auch bei diesen Veranstaltungen nahmen viele interessierte Besucher die Gelegenheit wahr, direkt bei den Beschäftigten der BaFin nachzufragen.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback