BaFin - Navigation & Service

Daten & Dokumente

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie, dass die Einträge aus den Datenbanken der BaFin nicht von der Suchfunktion erfasst sind. Wenn Sie wissen möchten, ob ein Institut eine Erlaubnis besitzt, notifiziert ist oder eine Repräsentanz in Deutschland unterhält, nutzen Sie bitte unsere Unternehmensdatenbank. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Datenbanken zur Verfügung, beispielsweise für die Suche nach Fonds, Prospekten oder vertraglich gebundenen Vermittlern.

Resultate 1 bis 20 von insgesamt 1.043 für Suchbegriff " "

Sortieren nach

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur FIL Fonds­bank GmbH

Die FIL Fondsbank GmbH muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Zudem hat die BaFin einen Sonderbeauftragten zur Überwachung der Mängelbeseitigung bestellt und angeordnet, dass die Bank zusätzliche Eigenmittelanforderungen einhalten muss, bis sie die organisatorischen Mängel beseitigt hat.

Ver­öf­fent­li­chung nach § 11a Ab­satz 1 Verm­An­lG

Die Finanzaufsicht BaFin macht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung eine Veröffentlichung der ProReal Deutschland 7 GmbH gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz bekannt.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 18. März 2025 eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro gegen die ECHOS Holding AG festgesetzt. Das Unternehmen hatte gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Die ECHOS Holding AG hatte nicht bekanntgegeben, ab welchem Zeitpunkt und unter welcher Internetadresse der Jahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2023 öffentlich zugänglich war.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zu ei­nem Finanz­dienst­leistungs­institut

Die Finanzaufsicht BaFin hat gegen ein Kreditinstitut zwei Bußgelder von insgesamt 25.000 Euro festgesetzt. Grund waren mehrere Verstöße gegen das Kreditwesengesetz. Das Unternehmen hatte das Entstehen einer engen Verbindung zu einem anderen Unternehmen nicht rechtzeitig angezeigt.

Thema MaßnahmenFi­nanz­be­richt­er­stat­tung: Bun­des­amt für Jus­tiz ver­hängt Ord­nungs­geld ge­gen die VAR­TA AK­TI­EN­GE­SELL­SCHAFT

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 7. März 2025 ein Ordnungsgeld in Höhe von 50.000 Euro zulasten der VARTA AKTIENGESELLSCHAFT festgesetzt.

Thema MaßnahmenFi­nanz­be­richt­er­stat­tung: Bun­des­amt für Jus­tiz ver­hängt Ord­nungs­geld ge­gen die VAR­TA AK­TI­EN­GE­SELL­SCHAFT

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 7. März 2025 ein Ordnungsgeld in Höhe von 50.000 Euro zulasten der VARTA AKTIENGESELLSCHAFT festgesetzt.

Thema MaßnahmenFi­nanz­be­richt­er­stat­tung: Bun­des­amt für Jus­tiz ver­hängt Ord­nungs­geld ge­gen die ROY As­set Hol­ding SE

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 13. März 2025 ein Ordnungsgeld in Höhe von 50.000 Euro zulasten der ROY Asset Holding SE festgesetzt.

Thema MaßnahmenFi­nanz­be­richt­er­stat­tung: Bun­des­amt für Jus­tiz ver­hängt Ord­nungs­geld ge­gen die ROY As­set Hol­ding SE

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 20. Januar 2025 ein Ordnungsgeld in Höhe von 50.000 Euro zulasten der ROY Asset Holding SE festgesetzt.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Chi­na Con­struc­ti­on Bank Cor­po­ra­ti­on Nie­der­las­sung Frank­furt

Die China Construction Bank Corporation Niederlassung Frankfurt muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Eine im Jahr 2024 durchgeführte Sonderprüfung hatte ergeben, dass bei der Bank die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation in den geprüften Bereichen nicht gegeben war.

Ver­öf­fent­li­chung nach § 11a Ab­satz 1 Verm­An­lG

Die Finanzaufsicht BaFin macht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung eine Veröffentlichung der ProReal Europa 9 GmbH gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz bekannt.

Ver­öf­fent­li­chung nach § 11a Ab­satz 1 Verm­An­lG

Die Finanzaufsicht BaFin macht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung eine Veröffentlichung der ProReal Europa 10 GmbH gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz bekannt.

Thema MaßnahmenFi­noa GmbH: Ba­Fin ord­net Si­cher­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Ge­schäfts­or­ga­ni­sa­ti­on an und be­stellt ei­nen Son­der­be­auf­trag­ten

Die Finoa GmbH muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Die BaFin hat dem Institut außerdem eine Berichtspflicht aufgegeben: Die Finoa GmbH muss der BaFin und der Deutschen Bundesbank regelmäßig zum Fortschritt der Behebung von Prüfungsfeststellungen berichten. Zudem hat die BaFin einen Sonderbeauftragten für das Institut …

Thema BilanzkontrolleBe­kannt­ma­chung zur Fried­rich Vor­werk Group SE: Feh­ler­be­kannt­ma­chung für den of­fen­ge­leg­ten Kon­zern­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 so­wie den zu­sam­men­ge­fass­ten La­ge- und Kon­zern­la­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2022

Die Finanzaufsicht BaFin hat bei ihrer Prüfung festgestellt, dass der offengelegte Konzernabschluss der Friedrich Vorwerk Group SE zum Stichtag 31. Dezember 2022 und der zusammengefasste Lagebericht für das Geschäftsjahr 2022 fehlerhaft sind.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chun­gen zur AK­BANK AG

Die AKBANK AG muss Mängel in der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation unter anderem in der Geldwäscheprävention beseitigen. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Ein von der BaFin bestellter Sonderbeauftragter überwacht die Umsetzung. Darüber hinaus muss das Institut erhöhte Eigenmittelanforderungen einhalten. Zudem hat die BaFin gegen die AKBANK AG Bußgelder in Höhe von insgesamt 432.500 …

Thema BilanzkontrolleBe­kannt­ma­chung zur FCR Im­mo­bi­li­en AG: Prü­fungs­er­geb­nis für den ver­kürz­ten Ab­schluss zum 30. Ju­ni 2020 und den zu­ge­hö­ri­gen Zwi­schen­la­ge­be­richt für das ers­te Halb­jahr 2020

Die Finanzaufsicht BaFin hat die Anlassprüfung abgeschlossen, die sie bei der FCR Immobilien AG zum verkürzten Abschluss zum 30. Juni 2020 und zum zugehörigen Zwischenlagebericht durchgeführt hat. Das Ergebnis: Es gab keine Fehlerfeststellung zu den in der Prüfungsanordnung aufgeführten Anhaltspunkten.

Thema BilanzkontrolleBe­kannt­ma­chung zur FCR Im­mo­bi­li­en AG: Prü­fungs­er­geb­nis für den Kon­zern­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2020 und den zu­ge­hö­ri­gen Kon­zern­la­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2020

Die Finanzaufsicht BaFin hat die Anlassprüfung abgeschlossen, die sie bei der FCR Immobilien AG zum Konzernabschluss 2020 und zum zugehörigen Konzernlagebericht durchgeführt hat. Das Ergebnis: Es gab keine Fehlerfeststellung zu den in der Prüfungsanordnung aufgeführten Anhaltspunkten.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Zi­raat Bank In­ter­na­tio­nal Ak­ti­en­ge­sell­schaft

Die Ziraat Bank International Aktiengesellschaft muss zusätzliche Eigenmittel vorhalten und sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Grund für die Maßnahmen waren insbesondere Mängel mit Auswirkungen auf das ordnungsgemäße Betreiben der Geschäfte und die Funktionsfähigkeit des Risikomanagements. Eine im Jahr 2024 durchgeführte …

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Um­welt­Bank AG

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 3. April 2025 Geldbußen in Höhe von 520.000 Euro gegen die UmweltBank AG festgesetzt. Das Unternehmen hatte über mehrere Jahre Mängel in der WpHG-Compliance-Funktion aufgewiesen und damit gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Eine angemessen ausgestattete Compliance-Funktion nimmt eine Schlüsselrolle bei der Einhaltung regulatorischer …

Thema Bilanzkontrolleaap Im­plan­ta­te AG: Bi­lanz­kon­trol­le des Kon­zern­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2023 und des zu­ge­hö­ri­gen zu­sam­men­ge­fass­ten La­ge­be­richts für das Ge­schäfts­jahr 2023

Der Finanzaufsicht BaFin liegen konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass die aap Implantate Aktiengesellschaft gegen Rechnungslegungsvorschriften verstoßen hat. Daher hat sie am 3. April 2025 eine Prüfung des Konzernabschlusses der aap Implantate zum Stichtag 31. Dezember 2023 und des zugehörigen zusammengefassten Lageberichts eingeleitet. Hintergrund ist die Erteilung eines Versagungsvermerks durch …

Thema BilanzkontrolleBe­kannt­ma­chung zur ROY As­set Hol­ding SE: Feh­ler­be­kannt­ma­chung für den Kon­zern­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2019 und den zu­sam­men­ge­fass­ten La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2019

Die Finanzaufsicht BaFin hat bei einer anlassbezogenen Prüfung festgestellt, dass der offengelegte Konzernabschluss zum 31. Dezember 2019 und der zugehörige zusammengefasste Lagebericht für das Geschäftsjahr 2019 der ROY Asset Holding SE fehlerhaft sind.

Suchfilter

Ergebnisse filtern

Format

Aufsichtsbereich

Erscheinungsjahr

Aktualisierungsdatum

Sprache