BaFin - Navigation & Service

Stand:geändert am 27.01.2025 | Thema Verbraucherschutz Finanzen.Information.Tipps.

Unter dem Titel Finanzen.Information.Tipps. informiert die BaFin in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) in einer mehrteiligen Serie ältere Menschen bedarfsgerecht zu Finanzthemen – verständlich, seriös und ohne kommerzielle Interessen.

In der ersten Ausgabe werden Leserinnen und Leser informiert, welche digitalen Finanzangebote es gibt, was sie beachten müssen und wo sie weitergehende Informationen und Unterstützung erhalten. Die zweite Ausgabe der Kompaktinformation befasst sich mit dem Thema „Betrug am Finanzmarkt“ und erklärt, wie Sie sich schützen können. Die dritte Ausgabe zeigt, wie Sie am besten vorgehen, wenn Sie Geld sparen und anlegen wollen. Die vierte Ausgabe erklärt, wie Sie mit Vollmachten Vorsorge für Ihre Finanzen treffen.

Darüber hinaus sind weitere Angebote geplant, beispielsweise Digitale Stammtische. Dort informieren Expertinnen und Experten der BaFin vertiefend zu den jeweiligen Themen und beantworten Fragen.

Di­gi­ta­le Fi­nanz­ge­schäf­te - neue Mög­lich­kei­ten, si­che­re We­ge

Hier erfahren Sie welche digitalen Finanzangebote es gibt, was Sie beachten müssen und wo Sie weitergehende Informationen und Unterstützung erhalten.

Mehr: Digitale Finanzgeschäfte - neue Möglichkeiten, sichere Wege …

Titelbild Digitale Finanzgeschäfte (verweist auf: Digitale Finanzgeschäfte - neue Möglichkeiten, sichere Wege)

© MP Studio/stock.adobe.com/KI generiert

Si­cher am Fi­nanz­markt – Be­trugs­ma­schen er­ken­nen

Betrügerinnen und Betrüger sind kreativ, um an Ihre Ersparnisse zu kommen. Sie rufen an, bieten attraktiv erscheinende Geldanlagen an und greifen Daten ab. So sollten Sie sich schützen.

Mehr: Sicher am Finanzmarkt – Betrugsmaschen erkennen …

Titelbild Sicher am Finanzmarkt (verweist auf: Sicher am Finanzmarkt – Betrugsmaschen erkennen)

© deagreez/stock.adobe.com

Spa­ren und Geld an­le­gen – so pla­nen Sie rich­tig

Möchten Sie für eine größere Investition sparen? Wollen Sie Ihr Vermögen schützen? Wir erklären, was es bei der Planung einer Geldanlage zu beachten gibt.

Mehr: Sparen und Geld anlegen – so planen Sie richtig …

Titelbild Geld anlegen und sparen (verweist auf: Sparen und Geld anlegen – so planen Sie richtig)

© Stocknterias/stock.adobe.com

Voll­mach­ten – Vor­sor­ge für Ih­re Fi­nan­zen tref­fen

Es gibt Situationen im Leben, in denen Sie über finanzielle Angelegenheiten nicht mehr selbst entscheiden können oder wollen. Dann dürfen dies Vertrauenspersonen für Sie übernehmen. Voraussetzung ist, dass Sie eine Vollmacht erteilen.

Mehr: Vollmachten – Vorsorge für Ihre Finanzen treffen …

Titelbild Vollmachten (verweist auf: Vollmachten – Vorsorge für Ihre Finanzen treffen)

© Stocknterias/stock.adobe.com

BaFin und BAGSO

Die BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – ist im öffentlichen Interesse tätig. Sie beaufsichtigt Banken und Finanzdienstleister, private Versicherungsunternehmen und den Wertpapierhandel. Eine weitere wichtige Aufgabe: der kollektive Verbraucherschutz. Der BaFin ist es dabei besonders wichtig, mit ihren Angeboten die Finanzkompetenz von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu stärken.

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen – vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit ein.

Kompaktinformation Finanzen.Information.Tipps. bestellen

Möchten Sie unsere Kompaktinformationen gerne verteilen oder in Ihren Räumlichkeiten auslegen? Als Multiplikatoren, zum Beispiel als Organisation, Unternehmen oder Initiative, haben Sie die Möglichkeit, bei der BaFin Finanzen.Information.Tipps. als Druckexemplar zu bestellen. Schreiben Sie eine Mail mit Ihrer postalischen Adresse und gewünschter Stückzahl an verbraucheranfragen@bafin.de.

Zusatzinformationen

Mehr zum Thema

Interview mit Dr. Barbara Keck, Geschäftsführerin der BAGSO Service Gesellschaft, und Christian Bock, Leiter der Abteilung Verbraucherschutz und Verbraucherschutzbeauftragter der BaFin

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback