Datum: 19.09.2022Was müssen die Banken bei der Vergabe von Krediten beachten?
Vor jeder Kreditvergabe muss eine Bank die Kreditwürdigkeit des Kunden prüfen. Ein Verbraucherdarlehensvertrag darf nur dann geschlossen werden, wenn keine erheblichen Zweifel bestehen, dass der Darlehensnehmer seinen vertraglichen (Zahlungs-)Verpflichtungen nachkommen wird. Bei einem Immobiliendarlehen muss die Rückzahlung wahrscheinlich sein. Verstößt die Bank gegen die Pflicht zur Prüfung der Kreditwürdigkeit führt dies zwar nicht zur Unwirksamkeit des Darlehensvertrages. Allerdings ermäßigt sich der Sollzins auf einen marktüblichen Referenzzinssatz. Der Darlehensnehmer hat zudem das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen. Die Bank hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung.