BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:02.08.2019 | Thema BaFin BaFin zeigt Flagge für Gleichberechtigung

BaFin unterstützt Bonner Feierlichkeiten zum Christopher Street Day.

Am kommenden Wochenende findet unter dem Motto „Beethovens Bunte“ das Bonner CSD-Event auf dem Münsterplatz statt. Der Christopher Street Day erinnert auch 50 Jahre nach dem Stonewall-Aufstand1 an die vielen Benachteiligungen und Verfolgungen, denen Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und Identität ausgesetzt waren – und sind. Die BaFin-Liegenschaft in der Graurheindorfer Straße in Bonn schmückt zu diesem Anlass ein Banner in Regenbogenfarben. Die Behörde setzt hiermit ein Zeichen für die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität.

Gegenseitiger Respekt sei ein wesentliches Element der Arbeit in der BaFin, sagt Exekutivdirektorin Béatrice Freiwald: „Für mich ist eine bunte, offene und tolerante BaFin wichtig, und ich stehe für ein gleichberechtigtes Miteinander am Arbeitsplatz.“ Auch der Personalrat der BaFin strebt dies an. „Gemeinsam mit der Dienststelle sind wir als Personalrat dafür verantwortlich, dass alle Beschäftigten der BaFin gleich behandelt werden“ ergänzt der Personalratsvorsitzende Andreas Wolter, „daher freuen wir uns, dies auch bei dieser Gelegenheit zeigen zu können.“

Das CSD-Fest „Beethovens Bunte“ startet am Samstag um 13 Uhr auf dem Münsterplatz in Bonn. Unter der Schirmherrschaft des Bonner Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan hat der Veranstalter r(h)einqueer Bonn e.V. ein vielfältiges Programm aus Musik, Kleinkunst, Varieté und vielem mehr zusammengestellt, das bis in den Abend dauern wird.

Fußnote:

  1. 1 Stonewall-Aufstand: Vor fünfzig Jahren, in der Nacht vom 27. zum 28. Juni 1969 wehrten sich in der New Yorker Christopher Street erstmals Homo- und Transsexuelle nach einer Razzia in der Stonewall Bar gegen Polizeiwillkür und -gewalt. Stonewall gilt als Auslöser aller CSDs.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback