BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:03.04.2023 BaFinJournal kompakt: Übersicht Fachartikel und Meldungen März 2023

(BaFinJournal) In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu allen Fachartikeln aus dem BaFinJournal sowie zu ausgewählten Meldungen des vergangenen Monats – diesmal aus dem März 2023.

Fachartikel aus dem Monat März 2023:

  • BaFin-Erlaubnis ist Gütesiegel: Früh, effizient und so transparent wie möglich will die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit innovativen Unternehmen des Finanzsektors kommunizieren. Das machte die Behörde beim FinTech Forum am 23. Februar in Köln deutlich.
  • Non-Fungible-Token: Auf den Inhalt kommt es an: NFT lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen, auch im Finanzsektor. Das BaFinJournal erläutert, wie die BaFin solche Token derzeit aufsichtsrechtlich einordnet.
  • Schnellere Depotüberträge: Verbraucher profitieren von aufsichtlichen Vorgaben: Vor genau einem Jahr hat die BaFin erstmals festgelegt, wie schnell Banken Wertpapiere übertragen müssen. Halten sich die Finanzinstitute daran? Eine Untersuchung zeigt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher von den neuen Vorgaben profitieren. Aber auch die Institute selbst haben Vorteile – ihre Beschwerdezahlen sinken.
  • Finanzwissen am Point of Sale stärken“: Die Bundesregierung hat eine Initiative zur Finanziellen Bildung ins Leben gerufen. Warum das Thema Finanzkompetenz so wichtig ist und was hinter der Initiative steckt, erläutert Christian Bock, Verbraucherschutzbeauftragter der BaFin.
  • Collaborative Engagement und die Zurechnung von Stimmrechten: Wann kann es heikel werden? : Institutionelle Investoren sprechen sich oft ab, um ihre Positionen in Sachen ESG wirkungsvoller gegenüber den Unternehmen zu vertreten, in die sie investieren. Doch solche Collaborative Engagements können als acting in concert gelten. Das kann unbeabsichtigte Folgen haben.

Ausgewählte Meldungen aus dem Monat März 2023:

Alle aktuellen und früheren Meldungen, Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.

Zusatzinformationen

BaFInJournal

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback