BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:01.08.2023 BaFinJournal kompakt: Übersicht Fachartikel und Meldungen Juli 2023

(BaFinJournal) In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu allen Fachartikeln aus dem BaFinJournal sowie zu ausgewählten Meldungen und Reden des vergangenen Monats – diesmal aus dem Juni 2023.

Fachartikel aus dem Monat Juli 2023:

  • Sustainable Finance: „Greenwashing ist gefährlich“: Die Finanzaufsicht BaFin hat ihre Sustainable-Finance-Strategie veröffentlicht. Rupert Schaefer, BaFin-Exekutivdirektor für Strategie, Policy und Steuerung, erläutert deren Schwerpunkte und Ziele.
    Mystery Shopping: BaFin testet Anlageberatung: Die Finanzaufsicht BaFin hat erneut Testkäuferinnen und -käufer in Wertpapierdienstleistungsinstitute geschickt, um dort verdeckt die Anlageberatung zu prüfen.
  • EbAV: Alle Risiken im Blick?: Pensionskassen und Pensionsfonds müssen ihre Risiken, Systeme und ihre Organisation alle drei Jahre beurteilen und der Finanzaufsicht BaFin darüber berichten. Bei der eigenen Risikobeurteilung gab es zuletzt Fortschritte. Die BaFin sieht aber immer noch Verbesserungsbedarf, insbesondere bei Nachhaltigkeitsrisiken.
  • „Der regulatorische Druck kann die Digitalisierung der Finanzindustrie vorantreiben“: Dr. Sibel Kocatepe, Expertin für IT-Aufsicht bei der Finanzaufsicht BaFin, spricht über die rasante Entwicklung von Cloud-Diensten, deren Risiken – und wie die BaFin damit umgeht.
  • „Risikomanagement muss Chefsache sein“: Raimund Röseler, Exekutivdirektor Bankenaufsicht der Finanzaufsicht BaFin, spricht über die Ergebnisse der Stresstests von EBA und EZB – und was sie für die deutschen Banken und Sparkassen bedeuten.

Ausgewählte Meldungen aus dem Monat Juli 2023:

Ausgewählte Reden aus dem Monat Juli 2023:

Alle aktuellen und früheren Meldungen, Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.

Zusatzinformationen

BaFInJournal

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback