BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:01.12.2023 BaFinJournal kompakt: Übersicht Fachartikel und Meldungen November 2023

(BaFinJournal) In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu allen Fachartikeln aus dem BaFinJournal sowie zu ausgewählten nationalen und internationalen Meldungen des vergangenen Monats – diesmal aus dem November 2023.

Fachartikel aus dem Monat November 2023:

  • Mittelbare Investitionen in Spezialfonds: BaFin hat Anlegerschutzbedenken bei Umgehungskonstruktionen: Investieren wie die Profis – so lautet das Werbeversprechen vieler Finanzdienstleister an Verbraucherinnen und Verbraucher. Möglich sei dies durch mittelbare Investitionen in Spezialfonds, sogenannte Spezial-AIF. Die BaFin schaut hier genau hin.
  • Digitale Finanzdienstleistungen: beliebt, aber nicht ohne Risiken: Die meisten Menschen bewegen sich in der digitalen Welt vorsichtig, wie eine Auswertung der BaFin zeigt. Aber schon ein kurzer Moment des Leichtsinns oder kleine Wissenslücken können Probleme verursachen.
  • Solvency-II-Berichtswesen: Was sich für die Unternehmen ändert: Im Berichtswesen der Versicherungsaufsicht tut sich einiges. Für Solvency-II-Unternehmen gelten neue Technische Standards samt neuer Taxonomie. Zudem wird die wiederholte Nicht-Einhaltung statistischer Berichtspflichten künftig durch die Bundesbank sanktioniert.

Ausgewählte Meldungen aus dem Monat November 2023:

Ausgewählte Reden und Interviews aus dem Monat November 2023:

Schwache Unternehmen frühzeitig identifizieren: Keynote von Mark Branson, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), im Rahmen der Eröffnungskonferenz der Euro Finance Week am 13. November 2023 in Frankfurt

Alle aktuellen und früheren Meldungen, Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.

Zusatzinformationen

BaFinJournal

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback