BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:03.02.2025 Übersicht Artikel, Meinungsbeiträge, News & Maßnahmen sowie Reden Januar 2025

In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu Artikeln, Meinungsbeiträgen und Reden sowie ausgewählten News & Maßnahmen des vergangenen Monats.

Artikel und Meinungsbeiträge aus dem Monat Januar 2025:

  • BaFin-Kontenvergleich: Ob Kontogebühren, Kosten für Debitkarten oder Überziehungszinsen: Das neue Angebot der BaFin gibt Ihnen einen breiten und neutralen Überblick über rund 6.900 Giro- und Basiskonten. Mit verschiedenen Filtern können Sie die Suche individuell gestalten und ein für Sie passenden Konto finden.
  • Risiken im Fokus – BaFin veröffentlicht aktuellen Risikobericht: Die BaFin zeigt auf, an welchen Stellen das deutsche Finanzsystem aktuell besonders verwundbar ist und welche langfristigen Trends die Finanzmärkte prägen.
  • Im Aufsichtsfokus: Wenn Konzentrationen zum Risiko werden: Vom 17. Januar 2025 an wird DORA angewendet. Eine der Neuerungen: Die Aufsicht wird IKT-Drittdienstleister überwachen, von denen die europäische Finanzindustrie abhängig ist. Wann eine solche Abhängigkeit besteht und was sich für Unternehmen und Aufsicht ändert.
  • BaFin-Prüfungen zeigen: So lässt sich Geldwäsche noch besser bekämpfen: Die BaFin hat ihre Geldwäscheaufsicht weiter intensiviert und führt vermehrt Sonderprüfungen im Finanzsektor durch. Die Prüfungen zeigen: In einigen Bereichen der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung besteht noch Handlungsbedarf. Worauf Unternehmen besonders achten müssen.
  • „BaFin-Kontenvergleich schafft eine nie gekannte Transparenz“: Seit dem 15. Januar 2025 gibt die BaFin Verbraucherinnen und Verbraucher einen breiten und neutralen Überblick über rund 6.900 Giro- und Basiskonten. Verbraucherschutzexperte Ulf Linke erklärt im Interview, was das neue Angebot der BaFin leistet.
  • Informationsregister und Anzeigepflichten: Konzentrationen bei IT-Dienstleistungen erkennen: Wenn Unternehmen des Finanzsektors für ihre IT Angebote von Drittdienstleistern nutzen, hat das Vorteile. Zugleich entstehen Vernetzungen und Abhängigkeiten. Das neue Informationsregister schafft Transparenz – für Finanzunternehmen und für die Aufsicht. Was Finanzunternehmen jetzt beachten müssen und wie die BaFin sie entlastet.
  • Vorbereitung auf DORA: „Zacken zugelegt“: Seit dem 17. Januar 2025 müssen Unternehmen des Finanzsektors DORA anwenden. Jens Obermöller, Gruppenleiter der BaFin-IT-Aufsicht, spricht über die Vorbereitung der Unternehmen und der BaFin auf das neue Regelwerk – und darüber, wie es nun weitergeht.
  • Kryptowerte-Dienstleister: Welche Vereinfachungen und Herausforderungen es jetzt gibt: Seit Ende 2024 gelten die Regeln der MiCAR zur Zulassung und Beaufsichtigung von Kryptowerte-Dienstleistern. Für die ist eine gute Vorbereitung das A und O, denn die BaFin muss schnell über ihre Anträge entscheiden.

Ausgewählte News & Maßnahmen aus dem Monat Januar 2025:

Ausgewählte Reden und Interviews aus dem Monat Januar 2025:

Alle aktuellen und früheren Meldungen, aktuelle Ermittlungen sowie Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.

Zusatzinformationen

Aktuelle Themen

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback