Erscheinung:01.09.2025 Kompakt August 2025
In unserer Übersicht finden Sie Verlinkungen zu Artikeln, Meinungsbeiträgen und Reden sowie ausgewählten News & Maßnahmen des vergangenen Monats.
Übergreifende Themen
- BaFin veröffentlicht weitere Hinweise zu DORA: In einer Aufsichtsmitteilung zeigt die Finanzaufsicht BaFin betroffenen Unternehmen, wie sie von vereinfachten DORA-Anforderungen an das IKT-Risiko- und IKT-Drittparteienrisikomanagement profitieren können.
- DORA: BaFin-Hinweise bieten Orientierung: Mit ihrer zweiten Aufsichtsmitteilung zu DORA zeigt die BaFin betroffenen Unternehmen, wie sie von vereinfachten Anforderungen an das IKT-Risiko- und das IKT-Drittparteienrisikomanagement profitieren können. BaFin-Expertin Silke Brüggemann erklärt die Hintergründe.
- Bürokratieabbau: Bundesbank und BaFin schlagen Einstellung des Millionenkreditmeldewesens vor
Banken & Finanzdienstleister
- Stresstest: Deutsche Banken bestehen Belastungsprobe
- BaFin ordnet zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
- Stichprobe der EZB zu Umgang von Banken mit Kreditrisiken
- BaFin setzt Geldbußen fest
- BaFin ordnet umfassende Mängelbeseitigung in der Geldwäscheprävention an
- BaFin ordnet Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation an
Versicherer & Pensionsfonds
- Besser Netto statt Brutto?: Eine Untersuchung der Finanzaufsicht BaFin offenbart klare Mängel beim Vertrieb von Netto-Versicherungsanlageprodukten. Insbesondere die Beratung und die Bewertung des Kundennutzens lassen oft zu wünschen übrig.
- EIOPA beruft Wiens zur Vorsitzenden des Digital Finance Steering Committee
Wertpapierinstitute
- WpI MaRisk: BaFin konsultiert Rundschreiben
- BaFin konkretisiert in Aufsichtsmitteilung ihre Erwartungen an Wertpapierdienstleister
- „Kundinnen und Kunden müssen sich auf ihre Broker verlassen können“: Nach den technischen Störungen bei Wertpapierdienstleistern im April 2025 hat die Finanzaufsicht BaFin in einer aktuellen Aufsichtsmitteilung klargemacht, was sie von den Brokern erwartet. Exekutivdirektor Dr. Thorsten Pötzsch erläutert im Interview die Hintergründe.
Abwicklung
Bilanzkontrolle
- Prüfungseinleitung der BaFin für den Jahresabschluss 2023 und den zugehörigen zusammengefassten Lagebericht
- Fehlerbekanntmachung für den offengelegten Konzernabschluss
- Prüfungseinleitung der BaFin für den offengelegten Jahresabschluss 2023 und den zugehörigen Lagebericht
- Fehler im IFRS-Konzernabschluss
- Fehlerbekanntmachung für den offengelegten Konzernabschluss
Sustainible Finance
- Vereinfachen, aber noch konsequenter!: Die Ansätze des Omnibus-Pakets zur Vereinfachung der Berichts- und Sorgfaltspflichten rund um Nachhaltigkeit seien gut, findet BaFin-Exekutivdirektor Rupert Schaefer. Doch es brauche weitere Klarstellungen und mehr Konsistenz.
Verbraucherinnen & Verbraucher
- Buy now pay later: Bezahlmodell als Schuldenfalle
- Betrug: BaFin warnt vor falscher Zentralbehörde für Finanzkontrolle
- BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
- BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Finanztransfergeschäfts an
- BaFin ordnet Einstellung des unerlaubt betriebenen Finanztransfergeschäfts an
- Wertpapiergeschäfte: Technische Probleme beim Online-Trading – was sollten Kundinnen und Kunden tun?
- Verdacht auf öffentliches Angebot von Vorzugsaktien ohne erforderlichen Prospekt
Veranstaltungsvorschau
- Börsentag Berlin: Die BaFin ist am 18. Oktober 2025 auf dem Börsentag Berlin mit einem Stand vertreten.
- Börsentag Hamburg: Die BaFin ist am 25. Oktober 2025 auf dem Börsentag Hamburg mit einem Stand vertreten.
- Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn: Die Zukunftsfähigkeit der Versicherungsbranche steht im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung am 29. Oktober 2025.
- Fachtagung zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung: Am 20. November 2025 stehen die neuesten Entwicklungen in der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf der Agenda. Ein Schwerpunkt dabei sind die Maßnahmen zur Umsetzung des EU-AML-Pakets sowie der Start der AMLA und die damit insbesondere für Sie verbundenen Auswirkungen.
- IT-Aufsicht im Finanzsektor: In ihrer digitalen Veranstaltung informiert die BaFin am 4. Dezember 2025 über Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem ersten Jahr DORA.
- Anmeldung jetzt möglich: IT-Aufsicht im Finanzsektor
Alle aktuellen und früheren Meldungen, aktuelle Ermittlungen sowie Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.