Erscheinung:05.12.2019 | Thema Verbraucherschutz Digitale Bankdienstleistungen
EBA und BaFin veröffentlichen Infografik mit Hinweisen zum Schutz für Verbraucher
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat eine Infografik entwickelt, mit der sie das Ziel verfolgt, Verbraucher für wichtige Schritte bei der Auswahl einer online oder mobil erbrachten Bankdienstleistung zu sensibilisieren. Als zuständige nationale Aufsichtsbehörde hat die BaFin nun eine deutsche Fassung auf ihrer Internetseite veröffentlicht. An anderer Stelle bietet die BaFin eigene Broschüren mit Tipps zur Geldanlage zum Download an.
Die Grafik unterscheidet zwischen Hinweisen, die es vor der Auswahl einer Dienstleistung zu beachten gilt, und solchen beim Vertragsabschluss. Verbraucher sollten sich bereits im Vorfeld Gedanken über ihre finanziellen Bedürfnisse und Möglichkeiten machen und verschiedene Angebote vergleichen.
Beim Vertragsabschluss sollten Verbraucher die allgemeinen Geschäftsbedingungen genau prüfen und auf alle entstehenden Gebühren und Entgelte achten. Eine wichtige Rolle beim Vertragsabschluss spielt auch die IT-Sicherheit: Verbraucher sollten darauf achten, wie der Anbieter personenbezogene Daten behandelt und schützt.
Darüber hinaus geht aus der Infografik hervor, wie Verbraucher Beschwerden einreichen können, wenn sie ihre Rechte verletzt sehen. Die Infografik ist ein Ergebnis der im März 2018 veröffentlichten EBA Fintech-Roadmap.