BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:07.05.2021 Stresstest-Start 2021: Risikogruppe Versicherer?

Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung EIOPA hat den europaweiten Stresstest für Versicherungsunternehmen gestartet. Wie schon beim Stresstest 2018 liegt der Fokus auf großen europäischen Versicherungsgruppen.

Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit des Versicherungssektors gegen mögliche negative Entwicklungen zu beurteilen, diesmal vor dem besonderen Hintergrund des aktuellen Pandemie-Szenarios. Europaweit werden 44 Gruppen teilnehmen, davon fünf aus Deutschland: Allianz, Münchener Rück, HDI/Talanx, R+V und Alte Leipziger-Hallesche.

Bis zum 13. August müssen alle teilnehmenden Versicherungsgruppen ihre Berichtsformulare bei den nationalen Aufsichtsbehörden einreichen. Diese werden die Daten überprüfen und anschließend an EIOPA übermitteln.

EIOPA hatte den nationalen Aufsichtsbehörden bereits vor Start des Stresstests Entwürfe relevanter Unterlagen bereitgestellt, die von dort an die Teilnehmer weitergeleitet wurden. Die aktuellen Stresstest-Unterlagen werden nun auf der Internetseite von EIOPA veröffentlicht.

Die deutschen Teilnehmer können Fragen zu den Stresstestunterlagen an das BaFin-Postfach EIOPAStresstest2021@bafin.de richten. Fragen mit allgemeiner/europaweiter Bedeutung können bis zum 10. Mai eingereicht werden. Die Antworten darauf wird EIOPA voraussichtlich bis zum 21. Mai auf ihrer Internetseite veröffentlichen. Antworten auf Fragen von ausschließlich nationaler Bedeutung übermittelt die BaFin direkt an die teilnehmenden deutschen Gruppen.

EIOPA plant, den finalen Bericht zum Stresstest im Dezember 2021 zu veröffentlichen.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback