BaFin - Navigation & Service

Liegenschaft JVLS Visualisierung © Kollmann / Ten Brinkeübersandt

Erscheinung:24.05.2024 BaFin: Ein moderner Standort für alle Beschäftigten in Bonn

Die Bonner Beschäftigten der Finanzaufsicht BaFin werden künftig alle auf einem neuen Campus in der Justus-von-Liebig-Straße arbeiten. Einen entsprechenden Mietvertrag unterzeichnete die BaFin Anfang Mai.

Laut aktueller Planung sollen die Beschäftigten, die derzeit noch in den Liegenschaften in der Graurheindorfer Straße und im Dreizehnmorgenweg tätig sind, ab Mitte 2028 an den neuen Standort umziehen. Die beiden alten Standorte wird die BaFin aufgeben. Ein erstes Gebäude in der Justus-von-Liebig-Straße hat die BaFin bereits im August 2023 bezogen. Durch die im vergangenen Jahr gestartete Einführung des Desk-Sharing benötigt die Finanzaufsicht insgesamt weniger Bürofläche. Mit dem Umzug an den neuen Standort sinken daher perspektivisch die Ausgaben der BaFin für Immobilien in Bonn.

„Mit dem neuen Campus kommen wir unserem Ziel einer moderneren Behörde sichtbar näher. Gleichzeitig ist das Projekt wirtschaftlich attraktiv und für unsere eigene Nachhaltigkeit ein großer Fortschritt“, betont BaFin-Präsident Mark Branson.

Gebäude sollen moderne Arbeitsweisen ermöglichen

Die Gestaltung der neuen Gebäude soll moderne Arbeitsweisen unterstützen. Beschäftigte werden sich im Zuge des Desk-Sharing-Modells für jede Arbeitssituation die passende Umgebung buchen können. Vorgesehen ist ein Mix aus unterschiedlichen Büros und Kollaborationsflächen. Hinzu kommen Flächen für informelle Begegnungen. Die Räumlichkeiten werden in einem engen Austausch mit den Beschäftigten, dem Personalrat und den weiteren Interessenvertretungen gestaltet.

Der Projektentwickler strebt für den neuen Bürokomplex der BaFin eine Gold-Zertifizierung gemäß der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) sowie den KfW-40-Energiestandard an. Der schon bezogene Bauabschnitt verfügt über eine Gold-Zertifizierung der DGNB und erfüllt den KfW-55-Standard.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback