Erscheinung:11.04.2025 | Thema Versicherungen, Verbraucherschutz Versicherer: BaFin erwartet zügige Bearbeitung von Leistungsanträgen
Die Finanzaufsicht BaFin erwartet, dass Versicherungsunternehmen Leistungsanträge grundsätzlich innerhalb eines Monats bearbeiten. Das macht sie in einer Aufsichtsmitteilung deutlich.
Zurzeit erreichen die BaFin zahlreiche Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern über sehr lange Bearbeitungszeiten von Leistungsanträgen. In vielen Fällen dauert der entsprechende Prozess länger als einen Monat. Dies kann Versicherte in eine schwierige Lage bringen – etwa, wenn privat Krankenversicherte sehr hohe Rechnungen innerhalb kurzer Fristen begleichen müssen.
Mit ihrer Aufsichtsmitteilung stellt die BaFin zum Schutz der Versicherten klar: Versicherer müssen in durchschnittlich gelagerten Versicherungsfällen Leistungsanträge grundsätzlich spätestens nach einem Monat abschließend bearbeiten. „Mangelnde Personalressourcen oder ein erhöhtes Schadenaufkommen können kein Grund für dauerhafte Verzögerungen in der Bearbeitung von Leistungsanträgen sein. Wir erwarten, dass die Versicherer zügig arbeiten“, betont Julia Wiens, BaFin-Exekutivdirektorin der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht. „Die Versicherungsaufsicht wird das Leistungsverhalten der Versicherer weiterhin beobachten und bei Verzögerungen geeignete aufsichtliche Maßnahmen ergreifen,“ erklärt Wiens.