BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:10.03.2025 Pressemitteilung | 10.03.2025

BaFin stellt Entschädigungsfall für Bankhaus Obotritia fest

Die Finanzaufsicht BaFin hat heute den Entschädigungsfall für die Bankhaus Obotritia GmbH i.L. festgestellt, da das Institut nicht mehr in der Lage ist, die Einlagen seiner Kunden vollumfänglich zurückzuzahlen.

Bereits am 3. März 2025 hatte die BaFin beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Bankhaus Obotritia GmbH i.L. gestellt. Daraufhin hat das Amtsgericht zunächst einen Sachverständigen beauftragt, ein Gutachten u. a. zum Vorliegen von Insolvenzgründen zu erstellen. Am 10. März 2025 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Instituts eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé zum Insolvenzverwalter bestellt.

Einlagen gesetzlich geschützt

Die Einlagen der rund 1.300 verbleibenden Einleger der Bankhaus Obotritia GmbH i.L. sind im Rahmen des Einlagensicherungsgesetzes geschützt. Das Institut gehört der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) an. Mit der Feststellung des Entschädigungsfalles durch die BaFin ist die Voraussetzung gegeben, dass die Entschädigungseinrichtung die Ansprüche der Einleger prüft und bis zu einer Höhe von 100.000 Euro befriedigt; in besonderen Ausnahmefällen kann die Entschädigungssumme auch höher sein. Die EdB wird in Kürze von sich aus Kontakt zu den Gläubigern des Instituts aufnehmen.

(1556 Zeichen bei 27 Zeilen)

Kontakt:Ru­precht Ham­mer­schmidt

Pressesprecher
Telefon: +49 (0) 228 4108-3135
E-Mail: ruprecht.hammerschmidt@bafin.de

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback