BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:11.09.2025 | Thema Verbraucherschutz BaFin warnt vor Betrug bei WhatsApp und Telegram

Die BaFin sagt:
Manche Menschen geben in Chat-Gruppen Tipps für Geld-Anlagen.
Die Chat-Gruppen sind zum Beispiel bei WhatsApp oder Telegram.
Sie sollten aufpassen.
Vielleicht ist der Tipp ein Betrug.
Dann verlieren Sie Ihr Geld.
Die BaFin erklärt:
So können Sie sich schützen.

Manche Menschen sagen:
Wir sind Finanz-Profis.
Das heißt:
Sie wissen viel über Geld.
Aber die Finanz-Profis wissen oft nicht viel über Geld.
Die Finanzprofis sind oft Betrüger.
Diese Menschen machen Werbung in den sozialen Medien.
Sie machen Werbung für Chat-Gruppen.
Die Chat-Gruppen sind bei WhatsApp oder Telegram.


Die Betrüger sagen:
In den Chat-Gruppen kann man viel über die Börse lernen.
Und man bekommt Tipps für Aktien.
Sie gehen in die Chat-Gruppe?
Dann machen die Kriminellen oft das:
Die Kriminellen wollen Ihr Vertrauen gewinnen.
Dann zeigen sie Ihnen eine Internet-Seite oder eine App.
Mit der Internet-Seite oder der App kann man handeln.

Das heißt:
Man kann zum Beispiel Aktien kaufen und verkaufen.
Die Kriminellen sagen:
Sie können viel Geld verdienen.
Sie kaufen eine Aktie?
Dann bekommen Sie oft etwas Geld dafür.
Dann sollen Sie mehr Geld für Aktien ausgeben.
Sie geben mehr Geld aus?
Dann brechen die Kriminellen den Kontakt ab.
Das heißt:
Die Kriminellen melden sich nicht mehr bei Ihnen.
Und Sie haben Ihr Geld verloren.

Die BaFin erklärt auf ihrer Internet-Seite:
Wie machen Kriminelle Anlage-Betrug über WhatsApp und Telegram?
Und wie können Sie sich schützen?

Die Meldung ist auch in Fachsprache verfügbar.

BaFin

Die BaFin ist eine Behörde.
Die BaFin kümmert sich um die Finanzen in Deutschland
Die BaFin kümmert sich um:

  • Banken
  • Finanz-Dienstleister
  • private Versicherungs-Unternehmen
  • den Wert-Papier-Handel.

Die BaFin kümmert sich auch um den Verbraucher-Schutz.
Das heißt:
Die BaFin will die Menschen vor Problemen mit Geld schützen.
Dafür gibt es Angebote von der BaFin.
Mit den Angeboten sollen die Menschen auch mehr über Geld lernen.

 

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback