BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:14.02.2024, Stand:geändert am 21.02.2024 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz BaFin warnt vor MPC Bulgaria Ltd.

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der MPC Bulgaria Ltd. mit Sitz in Varna, Bulgarien. Es besteht der Verdacht, dass die Gesellschaft ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen anbietet. Die MPC Bulgaria Ltd. wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.

Es liegen Hinweise dafür vor, dass die Gesellschaft einen Telegram-Kanal nutzt, um potentielle Kundinnen und Kunden in Deutschland anzusprechen und ihnen enorme Gewinne zu versprechen.

Wer in Deutschland Bankgeschäfte, Finanz- Wertpapierdienstleistungen sowie Zahlungsdienste anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an. Informationen darüber, ob ein Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.

Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.

Aktualisierung (21. Februar 2024):

Die MPC Bulgaria Ltd. tritt an potentiellen Kundinnen und Kunden mit dem Projekt „Der Schwarm“ bzw. dem „Schwarm-Projekt“ heran.

Das sollten Sie wissen!

Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern generell, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.

In der Folge „Vorsicht, Betrug“ des BaFin-Verbraucherschutzpodcasts erfahren Sie zudem, wie Sie sich vor Betrugsmaschen am Finanzmarkt schützen können.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback