Erscheinung:11.08.2025 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz WhatsApp-Gruppen: BaFin warnt vor Quantalis Asset Management
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Quantalis Asset Management. Nach Erkenntnissen der BaFin, bietet das angeblich in den USA ansässige Unternehmen über verschiedene WhatsApp-Gruppen Aktienempfehlungen und die Teilnahme an einem sogenannten „Ertragsplan“ über sogenannte „institutionelle Konten“ an. Die unbekannten Betreiber verweisen auf ihre Website quantalis(.)com und auf die Apps QuantalisINL und QuantalisMAX über welche der Zugang zu den institutionellen Konten möglich sein soll. Die Quantalis Asset Management wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Nach aktuellem Erkenntnisstand besteht kein Zusammenhang mit der amerikanischen Quantalis Asset Management Ltd mit Sitz im US-amerikanischen Boulder, Colorado. Das Unternehmen tritt in diversen deutschsprachigen Medienberichten auch als Quantalis Vermögensverwaltung auf. Sowohl in den WhatsApp-Gruppen als auch in den Medienberichten wird auf einen Prof. Dr. Tom Weber verwiesen. Nach Einschätzung der BaFin dürfte es sich dabei jedoch nicht um eine real existierende Person handeln.
Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen dürfen in Deutschland nur mit einer Erlaubnis der BaFin angeboten werden. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch an, ohne die erforderliche Erlaubnis zu haben. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.
Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.
Das sollten Sie wissen!
Die BaFin warnt vor Aktienempfehlungen in WhatsApp-Gruppen.
In der Rubrik „Finanzbetrug erkennen“ finden Sie aktuelle Warnungen der BaFin zu unerlaubt tätigen Unternehmen und erfahren, wie Sie sich vor weiteren Betrugsmaschen am Finanzmarkt schützen können.