BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:14.08.2025 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz BaFin warnt vor Website skylinefx(.)co und weist auf mutmaßlichen Identitätsmissbrauch hin

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website skylinefx(.)co. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten.

Als Betreiber der Website wird dort die Gesellschaft Skyline Financial Limited genannt. Gegenüber Kundinnen und Kunden ist der Betreiber unter der Firmierung SkyLineFx Trading Point of Financial Instruments Limited aufgetreten. In beiden Fällen wird dieselbe Geschäftsadresse in Milton Keynes, Vereinigtes Königreich, genannt. Unter dieser Anschrift ist im britischen Unternehmensregister (Companies House) das Unternehmen Skyline Financial LTD registriert. Der BaFin liegen keinerlei Hinweise darauf vor, dass die Skyline Financial LTD tatsächlich in irgendeiner Beziehung zu der Website skylinefx(.)co bzw. den dort unterbreiteten Angeboten steht. Es dürfte sich vielmehr um einen Identitätsmissbrauch handeln.

Darüber hinaus fällt auf, dass die Website skylinefx(.)co inhaltliche Parallelen zu der Website swissprimefx(.)com aufweist, vor der die BaFin bereits gewarnt hat.

Wer in Deutschland Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen oder Kryptowerte-Dienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.

Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.

Das sollten Sie wissen!

Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern generell, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.

In der Folge „Vorsicht, Betrug“ des BaFin-Verbraucherschutzpodcasts erfahren Sie zudem, wie Sie sich vor Betrugsmaschen am Finanzmarkt schützen können.

Zusatzinformationen

Internet-Handelsplattformen: BaFin warnt vor nicht lizenzierten Anbietern

Aufsicht und Polizei warnen vor betrügerischen internationalen Online-Handelsplattformen

Online-Handelsplattformen: So erkennen Sie betrügerische Angebote

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback