Erscheinung:11.09.2025 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz WhatsApp-Gruppen und Handels-App: BaFin warnt vor Nutzung der App „PBMC“ und Angeboten der „HIG Investment Management“
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten über WhatsApp-Gruppen („Deutsch-Amerikanischer Handelsclub A85“), in denen Verbraucher zum Download und der Nutzung der App „PBMC“ aufgefordert werden.
In den WhatsApp-Gruppen werden Anlegerinnen und Anleger u.a. von „Lisa Bergmann“, „Claudia Richter“ oder „David Kraft“ Geldanlagen in Finanzinstrumente oder Kryptowährungen empfohlen. Diese sollen über die App „PBMC“ gehandelt werden. Involviert sei dabei das fiktive Unternehmen „HIG Investment Management“.
Von der Existenz dieser Personen oder dem Unternehmen ist der BaFin nichts bekannt. Die unbekannten Betreiber erbringen Kryptowerte-Dienstleistungen sowie Finanzdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis.
Wer in Deutschland Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an. Informationen darüber, ob ein Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.
Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.
Das sollten Sie wissen!
Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern generell, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.
In der Folge „Vorsicht, Betrug“ des BaFin-Verbraucherschutzpodcasts erfahren Sie zudem, wie Sie sich vor Betrugsmaschen am Finanzmarkt schützen können.