Daten & Dokumente
Suchergebnisse
Bitte beachten Sie, dass die Einträge aus den Datenbanken der BaFin nicht von der Suchfunktion erfasst sind. Wenn Sie wissen möchten, ob ein Institut eine Erlaubnis besitzt, notifiziert ist oder eine Repräsentanz in Deutschland unterhält, nutzen Sie bitte unsere Unternehmensdatenbank. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Datenbanken zur Verfügung, beispielsweise für die Suche nach Fonds, Prospekten oder vertraglich gebundenen Vermittlern.
Resultate 1 bis 20 von insgesamt 31 für Suchbegriff " "
Sortieren nach
Thema UnternehmensübernahmenAufsicht über Wertpapiererwerbs-, Übernahme- und Pflichtangebote nach dem WpÜG
Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) ist seit dem 1. Januar 2002 in Kraft und wurde zum 01.01.2024 durch das Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz - ZuFinG) geändert. Es gibt die Rahmenbedingungen vor für Angebote zum Erwerb von Wertpapieren, zu Übernahmeangeboten und Pflichtangeboten und gewährleistet ein geordnetes und faires …
Thema UnternehmensübernahmenMinimum price
In the case of voluntary takeover bids, mandatory offers and delisting offers, the offeror has a duty to offer shareholders of the target company an adequate consideration in accordance with section 31 (1) of the WpÜG. Section 3 et seq. of the WpÜG Offer Ordinance sets out how an adequate consideration is calculated.
Thema UnternehmensübernahmenCompany Takeovers and Delisting
Three different procedures apply to takeover bids for listed companies. The Securities Supervision Directorate of BaFin has been monitoring these since 2002. In principle, its supervision covers domestic companies that are listed on the regulated market of a stock exchange in Germany.
Thema UnternehmensübernahmenSupervision of ordinary acquisition offers, takeover bids and mandatory offers under the WpÜG
The German Securities Acquisition and Takeover Act (Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz – WpÜG) came into force on 1 January 2002 and was amended by the Financing for the Future Act (Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz - ZuFinG)) on 1 January 2024. It specifies the framework for ordinary acquisition offers, takeover bids and mandatory offers …
Thema UnternehmensübernahmenUnternehmensübernahmen und Delisting
Für die Übernahme börsennotierter Unternehmen existieren drei verschiedene Angebotsverfahren. Diese überwacht seit 2002 die Wertpapieraufsicht der BaFin. Grundsätzlich erstreckt sich die Aufsicht auf inländische Unternehmen, die am regulierten Markt in Deutschland börsennotiert sind.
Thema UnternehmensübernahmenMindestpreise
Bei freiwilligen Übernahmeangeboten, bei Pflichtangeboten und bei Delisting-Erwerbsangeboten hat ein Bieter den Aktionären einer Zielgesellschaft eine angemessene Gegenleistung nach § 31 Abs. 1 WpÜG anzubieten. Wie eine angemessene Gegenleistung zu berechnen ist, ergibt sich aus §§ 3 ff. der WpÜG-Angebotsverordnung.
Thema MVP-Portal, UnternehmensübernahmenCompany Takeovers (WpÜG)
Applications, documents and notifications in accordance with the provisions of the German Securities Acquisition and Takeover Act (Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz - WpÜG) can be electronically filed by offerors, applicants, target companies and other authorised persons (e.g. legal representatives). To this end, BaFin has established the specialised procedure “Company Takeovers (WpÜG)” for …
Thema MVP-Portal, UnternehmensübernahmenUnternehmensübernahmen (WpÜG)
Die BaFin stellt für die elektronische Einreichung von Anträgen, Dokumenten und Mitteilungen nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) ausschließlich das Fachverfahren „Unternehmensübernahmen (WpÜG)” im Portal der Melde- und Veröffentlichungsplattform (MVP-Portal) zur Verfügung. Über das MVP-Portal haben Sie als Bieter, Antragsteller, Zielgesellschaft oder andere berechtigte Person …
Thema UnternehmensübernahmenCollaborative engagement and the attribution of voting rights: When can things get tricky?
Institutional investors often come to an agreement with each other in order to more effectively represent their positions on ESG topics vis-à-vis the companies in which they invest. But such collaborative engagements can be classified as acting in concert. And this can have unintended consequences.
Thema UnternehmensübernahmenCollaborative Engagement und die Zurechnung von Stimmrechten: Wann kann es heikel werden?
(BaFinJournal) Institutionelle Investoren sprechen sich oft ab, um ihre Positionen in Sachen ESG wirkungsvoller gegenüber den Unternehmen zu vertreten, in die sie investieren. Doch solche Collaborative Engagements können als acting in concert gelten. Das kann unbeabsichtigte Folgen haben.
Thema MVP-Portal, UnternehmensübernahmenInformation sheet on the specialised procedure Company Takeovers (WpÜG)
Information sheet on the specialised procedure Company Takeovers (WpÜG)
Thema MVP-Portal, UnternehmensübernahmenInformationsblatt zum Fachverfahren Unternehmensübernahmen (WpÜG)
Informationsblatt zum Fachverfahren Unternehmensübernahmen (WpÜG)
Thema UnternehmensübernahmenInformationen zur Datenverarbeitung bei der Nichtberücksichtigung von Stimmrechten bzw. der Befreiung von der Pflicht zur Abgabe eines Angebots
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (im Folgenden: BaFin) verarbeitet zur Erfüllung ihrer gesetzlichen und (vor-)vertraglichen Pflichten personenbezogene Daten. Dazu gehören auch die Daten, die die BaFin über Sie erhoben hat. Um Sie über die Datenverarbeitung und Ihre Rechte aufzuklären und ihrer Informationspflicht nach Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) …
Thema UnternehmensübernahmenInformationen zur Datenverarbeitung bei der Gestattung der Veröffentlichung von Angebotsunterlagen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (im Folgenden: BaFin) verarbeitet zur Erfüllung ihrer gesetzlichen und (vor-)vertraglichen Pflichten personenbezogene Daten. Dazu gehören auch die Daten, die die BaFin über Sie erhoben hat. Um Sie über die Datenverarbeitung und Ihre Rechte aufzuklären und ihrer Informationspflicht nach Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) …
Thema UnternehmensübernahmenInformationen zur Datenverarbeitung bei der Mitteilung der Entscheidung zur Abgabe eines Erwerbs- oder Übernahmeangebots und der Mitteilung der Kontrollerlangung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (im Folgenden: BaFin) verarbeitet zur Erfüllung ihrer gesetzlichen und (vor-)vertraglichen Pflichten personenbezogene Daten. Dazu gehören auch die Daten, die die BaFin über Sie erhoben hat. Um Sie über die Datenverarbeitung und Ihre Rechte aufzuklären und ihrer Informationspflicht nach Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) …
Thema UnternehmensübernahmenInformationen zur Datenverarbeitung in der allgemeinen Missstandsaufsicht, bei Auskunfts- und Vorlageersuchen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (im Folgenden: BaFin) verarbeitet zur Erfüllung ihrer gesetzlichen und (vor-)vertraglichen Pflichten personenbezogene Daten. Dazu gehören auch die Daten, die die BaFin über Sie erhoben hat. Um Sie über die Datenverarbeitung und Ihre Rechte aufzuklären und ihrer Informationspflicht nach Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) …
Thema UnternehmensübernahmenInformation on data processing in connection with the non-consideration of voting rights and the exemption from the duty to make an offer
The Federal Financial Supervisory Authority (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – BaFin) processes personal data to meet its legal and (pre-)contractual obligations. This also includes data which BaFin collected from you. To promote awareness regarding data processing and your rights and to comply with our duty to provide information in accordance with Article 13 of the EU General …
Thema Unternehmensübernahmen Information on data processing in connection with the publication of the decision to make an offer and the publication of the attainment of control
The Federal Financial Supervisory Authority (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – BaFin) processes personal data to meet its legal and (pre-)contractual obligations. This also includes data which BaFin collected from you. To promote awareness regarding data processing and your rights and to comply with our duty to provide information in accordance with Article 13 of the EU General …
Thema UnternehmensübernahmenInformation on data processing in connection with the granting of permission for the publication of offer documents
The Federal Financial Supervisory Authority (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – BaFin) processes personal data to meet its legal and (pre-)contractual obligations. This also includes data which BaFin collected from you. To promote awareness regarding data processing and your rights and to comply with our duty to provide information in accordance with Article 13 of the EU General …
Thema Unternehmensübernahmen Information on data processing in connection with the general supervision of violations of statutory provisions and with requests for information and documentation
The Federal Financial Supervisory Authority (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – BaFin) processes personal data to meet its legal and (pre-)contractual obligations. This also includes data which BaFin collected from you. To promote awareness regarding data processing and your rights and to comply with our duty to provide information in accordance with Article 13 of the EU General …