Daten & Dokumente
Suchergebnisse
Bitte beachten Sie, dass die Einträge aus den Datenbanken der BaFin nicht von der Suchfunktion erfasst sind. Wenn Sie wissen möchten, ob ein Institut eine Erlaubnis besitzt, notifiziert ist oder eine Repräsentanz in Deutschland unterhält, nutzen Sie bitte unsere Unternehmensdatenbank. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Datenbanken zur Verfügung, beispielsweise für die Suche nach Fonds, Prospekten oder vertraglich gebundenen Vermittlern.
Resultate 1 bis 20 von insgesamt 70 für Suchbegriff " "
Sortieren nach
Thema VersicherungenJahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn
Plenargebäude
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn
Die BaFin-Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht fand am 31. August 2023 in Bonn statt.
Thema VersicherungenJahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn
Plenargebäude
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn
Am 20. November 2024 fand die BaFin-Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn statt.
Thema VersicherungenJahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn
Plenargebäude
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn
Thema VersicherungenReinsurance in life insurance: in the interests of the policyholders?
Many life insurers use reinsurance to smooth their results and protect themselves from impending losses. Is this a disadvantage for their customers? BaFin takes a critical view of certain contracts.
Thema Branchenzahlen, Nachhaltigkeit, VersicherungenVergütung deutscher Versicherer: Aufsichtsansatz der BaFin bestätigt
(BaFinJournal) Wie werden Aufsichtsrat und Geschäftsführung der deutschen Versicherer vergütet? Welche Anteile ihres Gehalts sind fix, welche variabel? Wird nachhaltiges Handeln berücksichtigt? Und wie verbreitet sind Bonuspools, Bonuscaps und Clawback-Klauseln? Die BaFin hat die Branche befragt.
Thema Versicherungen„Eines wird immer bleiben: die Veränderung“
(BaFinJournal) Technologische Innovationen, der Klimawandel und permanente Veränderungen der Rahmenbedingungen bestimmen unsere Welt. Für die Versicherungsbranche ist Anpassungsfähigkeit daher mehr als eine Tugend – sie ist zur Überlebensstrategie geworden. Ein Kurzkommentar von Dr. Frank Grund, Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht der BaFin
Thema VersicherungenJahreskonferenz der Versicherungsaufsicht ganz im Zeichen künftiger Herausforderungen
(BaFinJournal) Die Zukunft der Altersvorsorge, die Sanierung und Abwicklung von Versicherungsunternehmen und der Verbraucherschutz: All das waren Themen der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht am 31. August.
Thema VersicherungenRückversicherung in der Lebensversicherung: Im Sinne der Versicherten?
(BaFinJournal) Viele Lebensversicherer nutzen Rückversicherung. Sie glätten so ihre Ergebnisse und schützen sich vor drohenden Verlusten. Ist das ein Nachteil für ihre Kundinnen und Kunden? Bestimmte Verträge bewertet die BaFin kritisch.
Thema VersicherungenCyberversicherungen: hohe Nachfrage – und hohe Risiken?
(BaFinJournal) Bedrohungen im Cyberraum nehmen zu. Cyberpolicen gewinnen daher an Bedeutung. Bereits zum zweiten Mal hat die BaFin Versicherer zum Geschäft mit Cyberversicherungen befragt. Die Ergebnisse zeigen: Der Markt für Cyberpolicen wächst rasant. Aber das Geschäft ist nicht immer auskömmlich. Die BaFin empfiehlt Versicherern daher eine umsichtige Tarifierung und eine angemessene …
Thema VersicherungenCyber insurance: strong demand – but what about the risks?
Threats in cyberspace are on the increase. Cyber insurance policies are therefore gaining in importance. BaFin has now conducted its second survey among insurers on the cyber insurance business. The results show that the market for cyber policies is growing rapidly. But business is not always profitable. BaFin therefore recommends insurers to take a prudent approach in their rate making and ensure …
Thema Versicherungen, RisikomanagementRisiko für Versicherer steigt
(BaFinJournal) Fluten, Waldbrände und Stürme dürften künftig öfter vorkommen. Und sie könnten noch stärkere Schäden verursachen. Können die Versicherer das Risiko tragen? Von Robert Ganz, Dr. Marco Henkel, Jörg Müller, Max Schuppelius und Dr. Filip Uzelac-Schüler, BaFin-Versicherungsaufsicht
Thema VersicherungenBeiträge auch übermorgen stabil?
Eine BaFin-Untersuchung zeigt: Die PKV kann Leistungen, die mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung vergleichbar sind, auch zukünftig zu Beiträgen anbieten, die nicht über dem GKV-Höchstbeitrag liegen.
Von Alexandra Fischer, Martin Künzler, Dr. Arne Ogrowsky und Dr. Maik Schwarz, BaFin-Versicherungsaufsicht
Thema Versicherungen, RisikomanagementThe risks are on the rise
(BaFinJournal) Floods, forest fires and other natural catastrophes are expected to occur more frequently in future. And they could cause even greater losses. Can insurers bear the risks?
Article by Robert Ganz, Dr Marco Henkel, Jörg Müller, Max Schuppelius and Dr Filip Uzelac-Schüler, BaFin Insurance Supervision
Thema VersicherungenNeu rechnen, bitte!
(BaFinJournal) Die Zinsen sind seit 2022 deutlich angestiegen. Insbesondere deshalb bildet das aktuelle Rückstellungstransitional die Solvenzsituation der Lebensversicherer nicht mehr angemessen ab. Die BaFin gestaltet es daher künftig dynamischer.
Von Dr. Hannah Wesker, BaFin-Versicherungsaufsicht
Thema VersicherungenWill premiums remain stable tomorrow and beyond?
A BaFin survey has shown that, in the long term, the private health insurance (PHI) system will be able to offer benefits comparable to those of the statutory health insurance (SHI) system at premiums not exceeding the SHI maximum contribution.
By Alexandra Fischer, Martin Künzler, Dr Arne Ogrowsky and Dr Maik Schwarz, BaFin Insurance Supervision
Thema Banken, VersicherungenKI bei Banken und Versicherern: Automatisch fair?
(BaFinJournal) Die Automatisierung der Finanzindustrie schreitet rasant voran. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen versprechen große wirtschaftliche Möglichkeiten. Ihr Einsatz wirft aber auch kritische Fragen auf.
Von Lydia Albers, Dr. Matthias Fahrenwaldt, Ulrike Kuhn-Stojic, Dr. Martina Schneider, BaFin-Banken- und -Versicherungsaufsicht
Thema Banken, VersicherungenAI at banks and insurers: automatically fair?
(BaFinJournal) The automation of the financial industry is advancing at a rapid pace. Artificial intelligence and machine learning promise great economic opportunities. But their use also raises some critical questions.
By Lydia Albers, Dr Matthias Fahrenwaldt, Ulrike Kuhn-Stojic, Dr Martina Schneider, BaFin Banking Supervision and Insurance Supervision
Thema VersicherungenBaFin-Versicherungsaufsicht: Schwerpunkte 2025
(BaFinJournal) Die deutschen Versicherer sind solide aufgestellt. Die BaFin setzt 2025 klare Schwerpunkte, damit die Branche auch künftig stabil bleibt. Auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht wurden die aufsichtlichen Prioritäten vorgestellt.
Von Julia Wiens, Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht
Thema VersicherungenWie Pensionskassen und -fonds mit Personalnot umgehen
Der Fachkräftemangel macht auch vor Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung nicht halt. Welche Geschäftsbereiche betroffen sind und wie die Unternehmen reagieren, zeigt eine BaFin-Untersuchung. Von Norbert Pieper, BaFin-Kommunikation, mit Daniela Dickopf, Dr. Gerrit Frackenpohl und Nicole Weber, BaFin-Versicherungsaufsicht
Thema VersicherungenHow pension funds are dealing with the shortage of qualified staff
The skills shortage is also affecting institutions for occupational retirement provision (Pensionskassen and Pensionsfonds). A BaFin study has now revealed what business areas are being hit and how companies are responding.
By Norbert Pieper, BaFin Communications, with Daniela Dickopf, Dr Gerrit Frackenpohl and Nicole Weber, BaFin Insurance Supervision