BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:03.08.2022 | Thema Verbraucherschutz Korrekturmeldung zur Meldung vom 01.08.2022 - Identitätsmissbrauch: FCA Services Germany GmbH, Ulm

Die BaFin weist darauf hin, dass die FCA Services Germany GmbH nicht als „FCA Finanzaufsichtsbehörde“ oder „die finanzielle Verhaltensbehörde“, angeblich im Auftrag der britischen Finanzaufsicht (Financial Conduct Authority - FCA), an Verbraucherinnen und Verbraucher herantritt und diesen Unterstützung bei der Rückgewinnung verlorener Gelder anbietet.

Es handelt sich vielmehr um einen Identitätsmissbrauch zulasten der FCA Services Germany GmbH durch unbekannte Täter. Diese versuchen in vermutlich betrügerischer Absicht, Verbraucher zur Überweisung von Geldern zu animieren. Vor diesem Vorgehen hatte die BaFin bereits am 23.09.2021 gewarnt.

Die BaFin bittet daher alle Betroffenen, die mit Angeboten oder Aufforderungen der „FCA Finanzaufsichtsbehörde“, der „finanziellen Verhaltensbehörde“ oder anderen angeblichen Stellen in Kontakt kommen, diese Angebote abzulehnen und Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erstatten. Wenn Sie Zweifel haben, können Sie sich auch an die BaFin wenden.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback