BaFin - Navigation & Service

Thema Sanierung/Abwicklung Abwicklungshindernisse

Beitrag aus dem Jahresbericht 2018 der BaFin

Zu einer Abwicklungsplanung gehört es auch, mögliche Hindernisse zu identifizieren, die der Umsetzung individueller Abwicklungsstrategien entgegenstehen. Die BaFin fordert daraufhin das betreffende Institut zunächst auf, geeignete Maßnahmen vorzuschlagen, um derartige Hürden zu beseitigen. Falls jedoch das betroffene Institut nicht für Abhilfe sorgt, so besitzt die BaFin weitgehende Befugnisse, um Maßnahmen gegenüber der Bank zu erlassen.

Während des Planungszyklus 2018 wurden die Identifizierung und die Analyse potenzieller Abwicklungshindernisse bei bedeutenden Instituten, den SIs, vertieft. Zu diesem Zweck veranstalteten die Internal Resolution Teams Workshops mit den Instituten zur Abwicklungsfähigkeit. Auf diese Weise setzten die IRTs Impulse, mögliche Abwicklungshindernisse aus der Welt zu schaffen. Durch diesen Prozess ergriffen Institute selbst die Initiative und verbesserten ihre Abwicklungsfähigkeit kontinuierlich.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback