Erscheinung:27.09.2023 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz Identitätsmissbrauch: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website wecounion.com
Die Finanzaufsicht BaFin ermittelt gegen die bislang unbekannten Betreiber der Website wecounion.com. Über die Website betreiben sie ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienst-leistungen. Konkret bieten die Betreiber die Vermögensverwaltung an.
Es liegt ein Identitätsmissbrauch zu Lasten des Internationale Knopf-Union Trust reg., Vaduz, Liechtenstein, vor. Dieser steht in keiner Verbindung mit der Website wecounion.com.
Wer in Deutschland Bankgeschäfte, Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.
Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.
Das sollten Sie wissen!
Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern generell, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.
In der Folge „Vorsicht, Betrug“ des BaFin-Verbraucherschutzpodcasts erfahren Sie zudem, wie Sie sich vor Betrugsmaschen am Finanzmarkt schützen können.