BaFin - Navigation & Service

Stand:geändert am 04.09.2024 | Thema Risikomanagement FAQ zur Institutsvergütungsverordnung veröffentlicht

Die Finanzaufsicht BaFin hat Fragen und Antworten zur Institutsvergütungsverordnung veröffentlicht. Darin berücksichtigt sie Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht mit Bezug zu Vergütung.

Die Fragen und Antworten (FAQ) ersetzen die bisherige Auslegungshilfe der BaFin zur Institutsvergütungsverordnung. Beaufsichtigte Institute müssen unter anderem die Leitlinien für eine solide Vergütungspolitik gemäß Richtlinie 2013/36/EU unmittelbar anwenden. Die FAQ enthalten auch Sachverhalte, die nicht von den Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht erfasst sind oder bei denen es um deren proportionale Umsetzung geht.

Soweit die FAQ neue Erleichterungen vorsehen, können Institute diese unverzüglich anwenden. Sollte es aufgrund der FAQ nötig sein, die Vergütungssysteme umzustellen, gilt für die Implementierung der Änderungen eine Übergangsfrist bis zum 1. Januar 2025.

Fragen & Antworten

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Veröffentlichungen zum Thema

WpI Ma­Risk: Ba­Fin kon­sul­tiert Rund­schrei­ben

Die Finanzaufsicht BaFin stellt den Entwurf ihres neuen Rundschreibens „Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Wertpapierinstituten“ (WpI MaRisk) zur Konsultation. Es soll einen flexiblen und praxisnahen Rahmen vorgeben, nach dem Wertpapierinstitute die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nach dem Wertpapierinstitutsgesetz ausgestalten sollen.

Anlagen

Sa­ve the Da­te: IT-Auf­sicht im Fi­nanz­sek­tor - das ers­te Jahr DO­RA

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist seit dem 17. Januar 2025 anzuwenden. In ihrer digitalen Veranstaltung „IT-Aufsicht im Finanzsektor“ informiert die BaFin am 4. Dezember 2025 über Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem ersten Jahr DORA.

Es gibt noch deut­lich Luft nach oben

Zwar setzen sich viele Unternehmen des Finanzsektors grundsätzlich mit den physischen Risiken des Klimawandels auseinander, doch es gibt noch viel Luft nach oben. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der BaFin. Dabei wurde deutlich: Insbesondere von einer vollständigen Integration in das Risikomanagement kann noch keine Rede sein.

Von Nadja Auert-Bohlander, Wiebke Buck und Stephanie Wienstroer, …

Alle Dokumente