BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:04.03.2025 | Thema Maßnahmen Bekanntmachung

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 4. Februar 2025 Geldbußen in Höhe von 23.050.000 Euro gegen die Deutsche Bank AG festgesetzt.

Der Sanktion lagen Verstöße gegen § 80 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und § 130 Absatz 1 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) in Verbindung mit § 83 Absatz 3 Satz 1 WpHG sowie gegen § 22 Zahlungskontengesetz (ZKG) und § 23 Absatz 1 ZKG zugrunde.

Die Deutsche Bank AG hatte keine angemessenen Vorkehrungen getroffen, um die Kontinuität und Regelmäßigkeit ihrer Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen zu gewährleisten.

Die Postbank – eine Zweigniederlassung der Deutschen Bank AG – hatte zeitweise bei der Erbringung von Dienstleistungen, die sich auf die Annahme, Übermittlung und Ausführung von Kundenaufträgen beziehen, für Zwecke der Beweissicherung die Inhalte von Telefongesprächen nicht aufgezeichnet.

Die Postbank – eine Zweigniederlassung der Deutschen Bank AG – ist ihrer Verpflichtung zur Kontenwechselhilfe in 53 Fällen nicht nachgekommen.

Der Bußgeldbescheid ist rechtskräftig.

Zur Meldung wechseln

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback