BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:01.08.2025 | Thema Verbraucherschutz Buy now pay later: Gefahr von Schulden

Die BaFin sagt:
Sie wollen etwas kaufen?
Aber Sie haben kein Geld?
Dann können Sie es trotzdem kaufen.
Sie müssen es nur später bezahlen.
Das Fachwort ist:
Buy now pay later.
Das heißt: Jetzt kaufen und später bezahlen.
Aber die BaFin sagt auch:
Passen Sie auf!
Vielleicht haben Sie später auch kein Geld.
Dann können Sie Schulden bekommen.
Und dann müssen Sie noch mehr Geld bezahlen.
Das nennt man Zinsen und Gebühren.

Sie können etwas kaufen.
Aber Sie müssen es nicht sofort bezahlen.
Sie können es später bezahlen.
Das Fachwort ist:
Buy now pay later.
Das ist Englisch.
Es heißt: Jetzt kaufen, später bezahlen.
Das kann gefährlich sein.
Vielleicht haben Sie wenig Geld.
Dann können Sie Schulden machen.
Vielleicht sind die Schulden zu hoch für Sie.

Die BaFin hat eine Info für Verbraucher und Verbraucherinnen neu gemacht.
In der Info steht:

  • Was heißt Buy now pay later?
    Buy now pay later ist Englisch.
    Das heißt: Jetzt kaufen und später bezahlen.
  • Wie funktioniert Buy now pay later?
  • Was ist wichtig vor dem Kaufen?

Die Meldung ist auch in Fachsprache verfügbar.

BaFin

Die BaFin ist eine Behörde.
Die BaFin kümmert sich um die Finanzen in Deutschland
Die BaFin kümmert sich um:

  • Banken
  • Finanz-Dienstleister
  • private Versicherungs-Unternehmen
  • den Wert-Papier-Handel.

Die BaFin kümmert sich auch um den Verbraucher-Schutz.
Das heißt:
Die BaFin will die Menschen vor Problemen mit Geld schützen.
Dafür gibt es Angebote von der BaFin.
Mit den Angeboten sollen die Menschen auch mehr über Geld lernen.

 

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback