BaFin - Navigation & Service

Startseite

News & Maßnahmen

Erscheinung:10.09.2025 | Thema Maßnahmen PSD Bank Mün­chen eG: Ba­Fin ord­net zu­sätz­li­che Ei­gen­mit­telan­for­de­run­gen an

Die PSD Bank München eG muss zusätzliche Eigenmittel vorhalten. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Grund für die Maßnahme ist die besondere Geschäftssituation des Instituts.

Mehr: Bekanntmachung zur PSD Bank München eG …

Erscheinung:09.09.2025 | Thema Wertpapiere Er­laub­nis­ver­fah­ren: Ba­Fin kon­sul­tiert Merk­blatt

Die Finanzaufsicht BaFin hat den Entwurf des überarbeiteten „Merkblattes zum Erlaubnisverfahren für eine AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft nach § 22 KAGB“ zur Konsultation gestellt. Damit sollen Erlaubnisverfahren für die Unternehmen erleichtert und beschleunigt werden.

Mehr: Erlaubnisverfahren: BaFin konsultiert Merkblatt …

Warnungen & Hinweise für Verbraucher

Erscheinung:10.09.2025 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz Iden­ti­täts­dieb­stahl: Ba­Fin warnt vor Fest­geld­an­ge­bo­ten, die an­geb­lich von der ele­va ca­pi­tal stam­men

Angebliche Mitarbeiter der eleva capital bieten per telefonischer Kontaktaufnahme und E-Mail Festgeldanlagen an. Es wird der Eindruck erweckt, dass die Angebote im Zusammenhang mit der durch die BaFin beaufsichtigten Eleva Capital, Zweigniederlassung Deutschland, Frankfurt a. M., stehen. Das trifft nicht zu. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl. Die Angebote stehen auch nicht im Zusammenhang mit der Website elevacapital.com, die von der beaufsichtigen Eleva Capital, Zweigniederlassung Deutschland, betrieben wird.

Die Unbekannten betreiben Bankgeschäfte ohne die erforderliche Erlaubnis. Es wird der Anschein erweckt, mit lizensierten Banken zu kooperieren. Das ist nicht der Fall.

Mehr: Identitätsdiebstahl: BaFin warnt vor Festgeldangeboten, die angeblich von der eleva capital stammen …

Erscheinung:10.09.2025 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz Iden­ti­täts­dieb­stahl: Ba­Fin warnt vor Han­dels­platt­for­men, die an­geb­lich von Un­ter­neh­men der In­ves­co Grup­pe, teil­wei­se un­ter Nen­nung der Adres­se der Nie­der­las­sung in Deutsch­land be­trie­ben wer­den

Angebliche Mitarbeiter von Invesco bieten per telefonischer Kontaktaufnahme und E-Mail ohne Erlaubnis die Eröffnung von Handelskonten an. Auf diesen Handelskonten soll angeblich getradet werden können. Es wird der Eindruck erweckt, dass die angebotenen Handelskonten u.a. im Zusammenhang mit der durch die BaFin beaufsichtigten Invesco Niederlassung in Deutschland stehen. Das trifft nicht zu. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl. Kein Mitarbeiter von Invesco würde unaufgefordert Konsumenten anrufen oder sie mit E-Mails oder über WhatsApp zu einer Anlage in Invesco-Produkte zu überreden versuchen.

Mehr: Identitätsdiebstahl: BaFin warnt vor Handelsplattformen, die angeblich von Unternehmen der Invesco Gruppe, teilweise unter Nennung der Adresse der Niederlassung in Deutschland betrieben werden …